-
Alle von RmCU erfassten
Messwerte können bei einer Grenzwertüberschreitung via
Email direkt alarmiert werden. Die Emails eignen sich
sowohl für Servicepersonal, können aber auch, über eine
XML- Schnittstelle, zur Anbindung an ISO 50001 Portale mit
integriertem Alarmmangement- System oder an externe
handelsübliche Trouble Ticket Systeme genutzt werden.
-
Das Alarmsystem
entspricht denen in der Industrie und dem Mobilfunk
gebräuchlichen Richtlinien und Normen wie sie z,B. in der
ETSI X733 definiert sind.
-
Für jeden Messwert kann
ein Upper und Lower Alarm definiert werden die jeweils aus
einem Alarm- Raise und einem Alarm- Clear Event bestehen.
-
Um Fehlalarme zu
vermeiden ist eine Hysterese und eine zeitliche
Verzögerung definiert (siehe oben)
-
Jedem Alarm können folgende Parameter zugeordnet werden:
-
Priorität (Warning, Minor, Major, Critical)
-
Alarm Identifier (stellt den Zusammenhang zwischen einem Raise- und Clear Event her)
-
Alarm Klasse (Für statistische Auswertung, bzw. die Hinterlegung von Arbeitsanweisungen)
-
Frei definierter Text, jeweils für den Raise- und Clear- Event